Die protosinaitischen Schrift Urform des Buchstabens stellt einen Bogen dar. Nach DIN 55301 (Gestaltung statistischer Tabellen) steht das Minuskel s , das einer Wertangabe (Zahl) in einem Tabellenfach nachgestellt ist für „geschätzte Zahl“ als wertergänzenden Zeichen, auch Qualitätsanzeigern (im Gegensatz zu wertersetzenden Zeichen). Lautverschiebung aus kurzem t entstanden war z/zz (zum Beispiel in ezzen, daz, groz). W 08 | Im Schriftbild wurde das lange s im Wort-, Silben- und Stammanlaut und meist innerhalb eines Wortes verwendet, das runde s vor allem am Ende eines Wortes oder Teilwortes (zu den Regeln vergleiche den Artikel Langes s). wird der Vorgänger – die Baureihen W 108/109 – als „Alte S-Klasse“ bezeichnet. E-Klasse (Baureihe 124) | SLK (R 170) | Google allows users to search the Web for images, news, products, video, and other content. W 120 | W 133 III | CL (C 215) | O 305 GTD | Für s gilt wie für b, d, g, w: Im Althochdeutschen und im frühen Mittelhochdeutschen gab es zwei verschiedene s-Laute: einen stimmlosen alveolo-palatalen Frikativ [ɕ], der auf ein ererbtes germanisches s/ss zurückging (zum Beispiel in sunne, stein, kuss, kirse); und einen stimmlosen alveolaren Frikativ [s], der in der 2. W 25 | In den gebrochenen Schriften ist in der deutschen Rechtschreibung weiterhin die Unterscheidung zwischen langem und rundem s verpflichtend. 290 kW ab Modelljahr 1994, schlüsselloses Zugriff- und Startberechtigungssystem, Airmatic – Luftfederung an allen 4 Rädern mit adaptiver Dämpfung und Niveauregulierung vorne und hinten, TV mit Videotext – auch während der Fahrt für die Fondpassagiere, Heckdeckelfernschließung – Heckdeckel öffnet und schließt hydraulisch, erstmals aktive Steuerung von Stahlfederung und Dämpfung mit, Abstandsregeltempomat Distronic Plus mit radargesteuertem, elektronische Einparkhilfe über das Nahbereichsradar, stufenlose Türbremse erstmals bei Mercedes-Benz, Splitview-Navigationsdisplay (seit der Modellpflege 06/2009), Mild-Hybrid-Antrieb mit Lithium-Ionen-Akku und Energierückgewinnung beim Bremsen und im Schubbetrieb, Erste S-Klasse mit Vierzylinder-Motor im S 250 CDI BlueEfficiency mit nur 5,7 Liter Normverbrauch. GLC (X 253/N 253) | S-Klasse bezeichnet die Oberklasse der Automarke Mercedes-Benz. NG (Neue Generation) | O 305 | Diese gilt als aufwendig konstruiert und sehr robust. O 405 GTZ | W 147 | Im Mai 2013 erschien die zehnte Generation der S-Klasse. W 112 | Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg: Sammlung/Stundenplan Modulbelegung: Home | Rechtliches | Kontakt | Hilfe Travego, Historische Mercedes-Benz-Busse / O-Busse: W 11 | W 29 | S-Klasse (Baureihe 222) | Es existieren auch Schreibweisen mit -Es statt nur s. Die Formulierung scharfes s wird neben dem Zeichen auch für die Aussprache verwendet, wo es im Gegensatz zum weichen s bzw. O 402 | W12 E Performance, Aktuelle Mercedes-Benz-Transporter und -Vans: Ausnahmen gab es (wie im Automobilmarkt üblich) gegen Ende und zu Anfang eines Modellzyklus. Viano/Vito (Baureihe 639), Aktuelle Mercedes-Benz-Nutzfahrzeuge: W 109 | CLS (C 257) | Im Englischen gibt es auch die Bezeichnung rucksack-s bzw. Sichern Sie Ihre Daten und Passwörter mit gutem Gewissen ab – komfortabel und kinderleicht. 4, 5 Roethe). Zetros | Ab 2029 soll die S-Bahnlinie S4 Hamburg-Altona und Bad Oldesloe verbinden. M-Klasse (W 164) | W 103 | Informationssystem der Universität Kiel © Config eG : Sammlung/Stundenplan: Home | Kontakt | Hilfe : Suche: . W 138 | W 191 | seit 1945: W 19 | Der Lautwert des Schin bei den Phöniziern war [ʃ]. The number of balls does not matter. Conecto | SL (R 129) | U 405 | U 418 | B-Klasse (T 245) | Axor | The publication information is printed under a mock-up of a high school library's … W01 | Bereits vorher hatten die Spitzenmodelle von Mercedes-Benz die Bezeichnung S getragen. EQS (V 297) | W 06 | Sie ist nur mit der oben genannten Panzerung verfügbar. O 405 GTD | Tourismo | Eingebaut sind zwei 12,3 Zoll große LC-Bildschirme. O 321 | Die S-Klasse (221) wird ab Werk als Sonderschutzfahrzeug der Widerstandsklasse B6/B7 angeboten. In deutschen Texten tritt es mit einer durchschnittlichen Häufigkeit von 7,27 % auf: es ist dort der vierthäufigste Buchstabe, der zweithäufigste Konsonant. Beyond the black slipcover with the S. title, no reference is made to Dorst or Abrams, and the only reference to the book's true publishing information appears in fine print inside the back cover. Vision R | Diese Seite wurde zuletzt am 16. [2], Im September 2020 war die Premiere der elften Generation. Ꞩꞩ Šš SL (R 231) | W 188 | W 194 | ᶊ W03 | Das Fugen-s,[1] das zwischen Teilen von zusammengesetzten Wörtern wie „Amtssprache“ steht, kommt in der deutschen Sprache besonders oft vor. W 129 | Die S-Klasse war in vielen Jahren das welt-, europa- und deutschlandweit meistverkaufte Oberklasse-Fahrzeug. W 142 | Diese Seite wurde zuletzt am 8. L 4500 | Studie SLK II | Yy Zz, Ƨƨ O 305 GT | L 337 | der entsprechende laut gehört zu den dentalen geräuschlauten (spiranten), und sonderte sich schon in der urgermanischen zeit in eine harte und eine weiche stufe“, Aa Bb Cc Dd CLS (Baureihe 218) | Ausnahmen gab es (wie im Automobilmarkt … Der Buchstabe s gehört mit seiner Aussprache [z] zu den Konsonantengraphemen, die im Normalfall (einzeln vor Vokal am Wortanfang oder im Wortinnern zwischen Vokalen) stimmhafte bzw. W 139 | Studie SLK I | Arocs | W 113 | G 3a | Mai 2021 um 14:15 Uhr bearbeitet. GLA (H 247) | W 157 | GLE (V 167) | Dieses Aussprachephänomen in der deutschen Standardsprache ist hauptsächlich abhängig von der Stellung des dem Buchstaben zugeordneten Lautes in der Sprechsilbe. L 326 | G-Klasse (W 460/W 461) | W 18 | L 1500 | Ee Ff Gg Hh T 80 | W 17 | The structure is decided by the possessor, not the possessed. L 315 | ẞß, Dieser Artikel behandelt vor allem Herkunft, Darstellung und Aussprache des Buchstabens S. Die verschiedenen Bedeutungen dieses Zeichens finden sich unter. Ii Jj Kk Ll s.Oliver ♥ Kleidung, Mode, Schuhe & Accessoires online kaufen Zu den Buchstaben Langes s („ſ“), Schluss-s, Scharfes s („ß“) und Großes Eszett („ẞ“) gibt es jeweils eigene Artikel. W 23 | O 317 | Sie brachte als hochpreisiger Vorreiter Neuerungen in den Markt, die anschließend zum Teil weite Verbreitung fanden. U 401 | L 710 | O 303 | Zwei Beispiele: auf dem deutschen Markt wurden 2004 mehr BMW 7er als S-Klasse-Fahrzeuge verkauft; 2012 wurden mehr BMW 7er und mehr Audi A8 als S-Klassen verkauft. A-Klasse (Baureihe 169) | W 154 | Ṧṧ W 136 | C11 | W 161, Mercedes-Benz-Konzeptfahrzeuge: Die S-Klasse war in vielen Jahren das welt-, europa- und deutschlandweit meistverkaufte Oberklasse-Fahrzeug. S-Klasse (W/V 116) | S-Klasse (Baureihe 220) | L 1000 (W 37) | When we want to show that something belongs to somebody or something, we usually add an apostrophe + s ('s) to a singular noun and an apostrophe (') to a plural noun, for example: the boy's ball (one boy), the boys' ball (two or more boys). GLS (X 166) | Atego | U 435 | Mode und Accessories für Damen, Herren und Kinder im s.Oliver Online Shop bestellen. W 148 | W 31 | W 196 | Das lange s hat allerdings im Deutschen seine Spur im Buchstaben ß hinterlassen, das auf eine Ligatur aus ſ und z oder s zurückgeht. W06 Hybrid | Typ 630/Modell K | Citaro CNG | Altra | Unimog (U 405, U 437.4), Historische Mercedes-Benz-Nutzfahrzeuge: Die S-Klasse ist bis heute immer wieder Innovationsträger moderner Automobiltechnik gewesen. Lenis-Obstruenten darstellen (b, d, g, s, w /b, d, g, z, v/) und damit den entsprechenden stimmlosen Fortis-Obstruentenbuchstaben gegenüberstehen (p, t, k, ß, f /p, t, k, s, f/). SLC (R 172) | U 411 | O 322 | L 301 (W 136) | Vision SLA | Die S-Klasse (221) wird ab Werk als Sonderschutzfahrzeug der Widerstandsklasse B6/B7 angeboten. V-Klasse/Vito (Baureihe 447), Historische Mercedes-Benz-Transporter und -Vans: L 321 | E-Klasse (Baureihe 210) | L 325 | L 6500, seit 1945: Weltweit erstes Fahrzeug mit einem vorausschauenden, auf einer Stereokamera basierten aktiven Fahrwerk: Weltweit erstes Fahrzeug mit einem Geisterfahrerwarnsystem. Sprinter City | C-Klasse (Baureihe 204) | CLR | Manche Begriffe erschließen sich erst sicher durch das verwendete System der Gegenbegriffe im Text. C 112 | Citaro | Vaneo | Wo auch immer Sie sind, Sie können von überall zugreifen und müssen sich dabei keine Sorgen machen. GLB (X 247) | Aktuelle Pkw-Modelle mit Verbrennungsmotor: U 407 | Täglich neue Styles! AMG GT 4-Türer (Baureihe 290), Aktuelle vollelektrische Pkw-Modelle: L 319 | A-Klasse (Baureihe 168) | SL (R 230) | GLS (X 167) | GLA (X 156) | W 198 | dem Uhrzeigersinn. Yankees manager Aaron Boone confirmed that the team's number of positive tests has risen to seven while Gleyber Torres is out of the lineup as a precaution. Riesige Auswahl an preiswerten Produkten aus mehreren Shops. ȿ GLE (W 166) | Genau so wird das Zeichen auch in Tabellen der amtlichen Statistik verwendet. W 25 D | MCC | Die Römer übernahmen dieses Zeichen, machten es jedoch fließender. W 130 | L 300 (W 15) | Econic | GLE Coupé (C 167) | Es gibt die S-Klasse (221) auch als Stretchlimousine (S 600 Pullman Guard). C9 | U 425 | 300 (W 189) | W 165 | Siehe auch Entstehung des Minuskel-s im Artikel „Langes s“. Vario | L 312 | Es gibt die S-Klasse (221) auch als Stretchlimousine (S 600 Pullman Guard). Buchstabe des klassischen und der 19. Das S ist ein Konsonant. S-Trust organisiert und verwaltet Ihre Dokumente und Passwörter einfach und sicher. April 2021, Aktuelle Pkw-Modelle mit Verbrennungsmotor, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mercedes-Benz_S-Klasse&oldid=211735753, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Neu konstruierter Sechszylindermotor mit oben liegender Nockenwelle, Sicherheitszapfenschloss gegen das Aufspringen der Türen, Eingelenkpendelachse mit tiefgelegtem Drehpunkt, Hydraulisch-automatische Kupplung „Hydrak“, Sicherheitsfahrgastzelle mit Knautschzonen (vorne und hinten), Hydropneumatische Ausgleichsfeder an der Hinterachse, Mercedes’ größter Nachkriegs-Personenwagenmotor mit 6,8 Liter Hubraum im, Doppelquerlenker-Vorderachse aus dem Erprobungsfahrzeug C 111, Kraftstofftank kollisionsgeschützt über Hinterachse eingebaut, Erste Oberklasse-Limousine mit Dieselmotor (300 SD), Neues Sicherheitskonzept, erfüllt weltweit als erstes Serienfahrzeug das Kriterium des asymmetrischen Frontalaufpralls (offset crash), Sprachsteuerung (Linguatronic) für die sprecherunabhängige Steuerung des Autotelefons, Doppelglasscheiben, um die Wärme-, vor allem aber die Schalldämmung zu verbessern, Erste S-Klasse mit einem V12-Triebwerk (600 SE/L bzw. 300 (W 186) | Vision A 93 | S. is presented in the form of a novel called Ship of Theseus written by a fictional, elusive author named V. M. Straka and published in 1949. W 150 | W 28 | : Oboy U117 String, schwarz gelb, S 19,90 €! W 05 | Die genaue Herkunft des Eszett ist bisher ungeklärt, Informationen hierzu im Artikel ß. Teilweise wird hier wegen spezifischer Formen unterschieden in: lateinische Kursivhandschrift; Druck-Antiqua; Fraktur; deutsche Kurrentschrift. CLS (C 219) | CLK (Baureihe 209) | C-Klasse (Baureihe 202) | Historisch haben sich verschiedene Zeichen zur Darstellung des s und seiner Kombinationen entwickelt (S, ſ, s, ß, ẞ). A-Klasse (Baureihe 177) | U 417 | EQC (N 293) | L 1113 | Der Lautwert des S blieb bei Etruskern und Römern das [s]. Actros | AA Vision | S-Klasse (Baureihe 126) | CLK GTR/LM (W 297) | S. 600 /L) mit 300 kW bzw. W 111 | Im phönizischen Alphabet wurde der Buchstabe etwas geometrisiert und bekam den Namen Schin, was Bogen bedeutet. W 14 | – mit Ausnahme des S 600, welcher ausschließlich mit Stahlfederung (Active Body Control) erhältlich war – durch eine serienmäßige Luftfederung aus. MB 100 | EQV (B. Ebenso gibt es die Formulierung kurzes s für die Ausspracheart. B-Klasse (W 242/W 246) | W 10 | GL (X 164) | Șș O 404 | W 201 | O 405 G | W 144 | C-Klasse (Baureihe 203) | S-Trust können Sie vertrauen – und alle wichtigen Unterlagen anvertrauen. W 15 | Es ist aber ein typisches Phänomen im Deutschen, dass unter bestimmten Bedingungen diese Konsonantenbuchstaben wie ihre entsprechenden Fortis-Pendants ausgesprochen werden (Erbse, Smaragd, Möwchen). W05 Hybrid | Comand Online-System auf Basis der neuesten NTG 5. O 510 (Tourino) | W 01 | CLA (Baureihe 118) | W 103 | In deutschen Texten tritt es mit einer durchschnittlichen Häufigkeit von 7,27 % auf: es ist dort der vierthäufigste Buchstabe, der zweithäufigste Konsonant. Harburger | W 108 | CL (C 216) | R-Klasse (Baureihe 251) | In einem Wort wie Kirsche und im Anlaut vor l, m, n, w (Schnee, Schwein) geht es jedoch auf ein älteres s oder z, bei Hirsch auf t zurück. GLC Coupé (C 253) | W04 | U 402 | Śś T 2 | W 153 |, seit 1945: W02 | CapaCity | EQB (X 243) | Mercedes-Benz bezeichnet die Modelle W 108/109 als „die eigentliche Geburtsstunde der S-Klasse, auch wenn man sie damals noch nicht so nannte.“ (Zitat aus Werbevideo zur Einführung der Baureihe 221). L 311 | ᵴ U 421 | Die Bauarbeiten für die neue Strecke sind nun offiziell gestartet. so klaren Regeln wie im Deutschen) am Morphem-Ende eintreten. Frühe Antiquaschriften enthielten den Buchstaben ebenfalls oft, dort kam er jedoch außer Gebrauch. S und s (gesprochen: [.mw-parser-output .IPA a{text-decoration:none}ʔɛs]) ist der 18. W11 EQ Performance | Ṥṥ Im Herbst 1972 erschien mit der Baureihe 116 die erste offiziell von Mercedes-Benz (MB) so bezeichnete S-Klasse. Integro | EQA (H 243) | Das heutige sch geht in den meisten Fällen auf ein ursprüngliches sk zurück, das sich zunächst zu einem s-ch entwickelte und dann zum heutigen sch. bis 1945: FCC | Buchstabe des modernen lateinischen Alphabets. 220/220 S (W 180) | W 110 | Ṩṩ Das Griechische kannte den Laut [ʃ] nicht. E-Klasse (Baureihe 212) | 600 (W 100) | Mit dem C 217 wurde von 2014 bis 2020 wieder ein als S-Klasse Coupé bezeichnetes Modell vermarktet, die optische Eigenständigkeit des Coupés ist jedoch, wie im Automobilbau mittlerweile üblich, geblieben. Intouro | O 307 | C-Klasse (Baureihe 206) | L 3/4 (W 02) | W07 Hybrid | Besonders umgangssprachlich werden die Begriffe auch schriftenübergreifend verwendet, besonders beim „ß“. Antos | G-Klasse (W 463) | SK (Schwere Klasse) | Mai 2021 um 12:39 Uhr bearbeitet. S-Klasse (Baureihe 223) | E-Klasse (Baureihe 211) | 220 SE (W 128) | Richtlinien zur Gestaltung statistischer Tabellen für die Verbundprogrammierung, Arbeitskreis Veröffentlichungen der Statistischen Landesämter, Wiesbaden 1997, 41 Seiten, hier: Seite 36. Vision B | Qq Rr Ss Tt S Broker - Top Online Broker der Sparkassen-Finanzgruppe - günstige Konditionen und professioneller online Wertpapierhandel - börslich und außerbörslich. [3] Im April 2021 wurde das batterieelektrische Pendant EQS vorgestellt.[4]. E-Klasse Coupé und Cabrio (Baureihe 238) | S-Klasse Coupé und Cabrio (Baureihe 217) | W 149 | Ṡṡ Das Schin wurde dennoch in das griechische Alphabet übernommen. W 22 | 1926–1943: U 2010 | Täglich neue Angebote und Schnäppchen finden, wie zB. Online Broker - Aktien günstig online handeln Sprinter Mobility | O 305 GG | W08 EQ Power+ | ʂ Şş U 437.4, Aktuelle Mercedes-Benz-Busse: Vision GST | W 07 | In der heutigen Schreibung s für den sch-Anlaut vor t und p, der in der Regel auch auf ersteres ursprüngliches s zurückgeht, wirkt dieser Unterschied nach. SLS AMG (Baureihe 197) | Weltweit erstes Fahrzeug, das ausschließlich über Leuchtdioden verfügt, die die Glühlampen ersetzen. O 405 N | W 02 | LP 333 | SLK (R 171) | Maybach Studie | Das S ist ein Konsonant. Das Fingeralphabet für Gehörlose bzw. milden s steht, und letztendlich auch durch Buchstabenkombinationen wie ss beziehungsweise früher ſſ umgesetzt wird. S-Klasse (Baureihe 140) | GLE Coupé (C 292) | W10 EQ Power+ | 219 (W 105) | Schwerhörige stellt den Buchstaben S dar, indem die geschlossene Faust vom Körper weg zeigt und der Daumen vor den Fingern zu liegen kommt. Eventuell wurde sie vom Autor gelöscht. Vision CLS | CLC (CL 203 II) | O 302 | T 1 | Accelo | W 143 | CLK GTR (W 297) | CLK (Baureihe 208) | 447), Historische Pkw: X-Klasse (Baureihe 470), Mercedes-Benz-Prototypen und -Versuchsfahrzeuge: Die Etrusker übernahmen von den Griechen die gedrehte, aber noch nicht gespiegelte Variante. GENESIS-Online Datenbank: Zeichenerklärung, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=S&oldid=212031298, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Am Silbenende werden sie als (stimmlose) Fortis gesprochen, Vor weiteren stimmlosen Fortis-Obstruenten werden sie als (stimmlose) Fortis gesprochen, Am Silbenanfang (wenn kein Fortis vorangeht und kein Fortis folgt) werden sie dagegen als Lenis-, Nicht nur vor stimmlosen Fortis-Obstruenten, sondern vor allen Konsonantenbuchstaben wird. Citan (W 415) | Vision GST 2 | C-Klasse (Baureihe 205) | Übrigens gibt es auch vom kleinen griechischen Sigma je eine Variante für die Position Wortanfang und Wortmitte (σ) und Wortende (ς), und auch hier kann die finale Variante sowohl am Wort- als auch (wenn auch seltener, und nach nicht ganz den gleichen bzw. E-Klasse Coupé und Cabrio (Baureihe 207) | AMG GT (Baureihe 190) | U 404 | B-Klasse (W 247) | O 3500. auto-motor-und-sport.de vom 15. Die gesuchte App wurde nicht gefunden. O 520 (Cito) | Die S-Klasse der Baureihe 220 (1998–2005) zeichnet sich u. a. W 04 | W 160 | Das Coupé bekam 2020 keinen Nachfolger. W 21 | Buchstabe des modernen lateinischen Alphabets. W 03 | SLR McLaren (C 199) | Ocean Drive, Mercedes-Benz-Renn- und -Rekordwagen: Uu Vv Ww Xx Die Software der S-Klasse soll künftig per. Baureihe 123 | Informationssystem der Technischen Hochschule Köln: Sammlung/Stundenplan: Home | Kontakt | Hilfe : Suche: Das Wort Siebzig hat die Aussprache [ˈziːpt͡sɪç], die Aussprache von nass wird als [nas] dargestellt. Medio | Dein Bikeshop seit 30 Jahren Fahrräder Fahrradteile Bekleidung + Zubehör Hier Top Angebote: Jetzt bestellen – Trusted Shop Bewertung SEHR GUT! Viano/Vito (Baureihe 638) | E-Klasse (Baureihe 213) | W 145 | [1], Das Coupé der S-Klasse, das es erstmals zur Baureihe 126 gab, wurde ab Herbst 1992 (Baureihe C 140), von 1999 bis 2006 (Baureihe C 215) und von 2006 bis 2013 (Baureihe C 216) stilistisch eigenständiger und trägt seit Mitte 1996 den Namen CL-Klasse. L 911 | C 111 | U 437.1 Studie A | Sprinter Travel | W 125 | EXT-92 | Für den Kleinbuchstaben s wurden mehrere Zeichen entwickelt: Zum einen das runde s (s) eine verkleinerte Version des Großbuchstabens S, zum anderen das lange s „ſ“, das seinen Ursprung wahrscheinlich in zügiger Schreibschrift hat. Mit der Änderung der Schreibrichtung auf von-links-nach-rechts wurde der Buchstabe dann noch gespiegelt und erhielt so seine bis heute als Sigma bekannte Gestalt. AS&S Radio Qualitäts-Effekt – ein quantifizierbares Wirkungsplus Kombis und Sender Unser einzigartiges Produktportfolio - bestehend aus 32 öffentlich-rechtlichen und 12 privaten Sendern - macht AS&S Radio zum Qualitätsführer der Radiovermarktung. Atron | O 320 | Erst mit der Einführung der Baureihe 116 im September 1972 war in den Prospekten von der „S-Klasse“ (Sonderklasse) die Rede, manchmal wurde bzw. Sie steht für luxuriöse Limousinen und Coupés. W09 EQ Power+ | O 407 | L 3000 | Harry Niemann schrieb in der „Illustrierten Chronik der Daimler-Benz AG“ (Herausgeber: Daimler-Benz-Konzernarchiv): „Auch wenn die Bezeichnung offiziell erst ab 1972 für die Baureihe 116 verwendet wurde, gelten als erste S-Klassen die Typen 250 S bis 300 SEL 6.3 (1965 bis 1972)“. M-Klasse (W 163) | W 121 | CL (C 140) | O 405 | Im Etruskischen verlor der Buchstabe mit der Zeit seine oberste Linie und sah wie ein umgedrehtes Z aus. Sie ist nur mit der oben genannten Panzerung verfügbar. Ŝŝ LK | sputnik-s für das Plural-s. Leser mit Deutsch als Muttersprache müssen sorgfältig zwischen den Buchstaben s und z einerseits und den Zeichen der Lautschrift, dem [s] und dem [z] andererseits, unterscheiden, wie die Beispiele „70“ und „nass“ verdeutlichen. W 114 und W 115 | O 405 GN | [2][3], „S […], neunzehnter buchstabe unseres alphabets, mit dem namen es (HELBER syllabierbüchl. Coupé Studie | Vision SLR | CLA (Baureihe 117) | Mm Nn Oo Pp Ṣṣ W 146 | GLK (X 204) | W 130 | W 30 | 190 SL (W 121 B II) | NAFA | W 152 | Die Griechen änderten den Lautwert in [s], außerdem drehten sie den Buchstaben um 90 Grad entgegen (!) U 406 | Citaro K | Typ 400 | Sprinter | W 414 | U 408 | Täglich neue Styles! Sprinter Transfer | S-Klasse (Baureihe 221) | Baureihe 107 | W 187 | W 24 |